Jacquesson, Champagner Cuvée No. 744

60,00 

Mein Sommelier sagt: „Ben, davon solltest du immer eine Flasche im Kühlschrank haben. Denn der besondere Moment kommt oft unverhofft“.
So ist dieser Champagner zu meinem Liebling für besondere Momente geworden. Und die gibt es oft.

Mit feine Aromen von Preiselbeeren, Walnuss und weißer Blüte mit einem leichten Sherry-Ton überzeugt dieser Champagner mit einemhohen Anteil an Chardonnay durch seine Frische und die leichte Nuance von Zitrusaromen mit schönem Säurespiel.
Im Abgang ein wundervoll cremiges Gefühl mit einer leicht salzigen Note. Wer kann da widerstehen.

„Ich trinke Champagner, wenn ich froh bin, und wenn ich traurig bin. Manchmal trinke ich davon, wenn ich allein bin; und wenn ich Gesellschaft habe, dann darf er nicht fehlen.
Wenn ich keinen Hunger habe, mache ich mir mit ihm Appetit, und wenn ich hungrig bin, lasse ich ihn mir schmecken.
Sonst aber rühre ich ihn nicht an, außer wenn ich Durst habe.“

 

Nicht vorrätig

Artikelnummer: W50109 Kategorie:

Beschreibung

57% CHARDONNAY, 21% PINOT NOIR, 22% PINOT MEUNIER

Grand Cru. Extra Brut.

Alkoholgehalt: 12,5 Vol %.

Allergen: Enthält Sulfite.

Die Cuvée No 744, beinhaltet Weine aus dem Jahr 2016.
Die Cuvee wurde mit Reserveweine aus Grand Cru Lagen aus verschiedenen Jahrgängen aufgefüllt und im neuen Holzfass ausgebaut. No. 746 wurde im Sep. 2019 degorgiert. Er ist mit 1,5g/L Restzucker eigentlich ein Brut Nature.

Das Champagnerhaus Jacquesson wurde 1798 von Memmie Jacquesson in Chalon-en-Champagne gegründet. Sohn Adolphe übernahm die Leitung. Er galt als sehr innovativ, forschte und entwickelte Methoden der Weinbereitung und der Weinbergsarbeit, unter anderem mit Dr. Jules Guyot. Einer seiner Erfindungen ist die Agraffe, die er sich 1844 patentieren ließ. Es arbeitete und lernte auch der Mainzer Winzersohns Johann-Joseph Krug (1800-1866) in dieser Zeit bei Jacquesson (1834) bis er 1843 schließlich, in Reims, sein eigenes Unternehmen gründete. Beide Söhne von Adolphe starben sehr jung, so dass die Arbeit des Vaters nicht erfolgreich weiter geführt werden konnte (1875). Was zu einem langsamen Zerfall des Hauses führte.

Verantwortlicher Unternehmer: VIN sur VIN Diffusion & PASSION VIN Weinhandel, Inh. Sébastien Visentin, Köpenicker Strasse 18-20, 10997 Berlin, Deutschland.